Unser erstes Sommerfest

War das schön! Auf dem wunderbaren Gelände des Heimatvereins an der Espequelle feierten wir unser erstes Sommerfest. Alle hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und ein fantastisches Buffet mit Kuchen und herzhaften Speisen gezaubert. Dazu hat der Verein sozusagen als Einstand für den neuen Chor Würstchen und Fleisch für den Grill sowie Getränke gesponsort. So konnten wir uns alle noch ein bisschen besser kennen lernen, hatten viel Spaß miteinander und haben natürlich auch gesungen!

AKTUELL 17.07.2025

Und schon ist unser erstes Sommerfest vorbei. Schön war's. Und bis auf ein paar Urlauber waren alle dabei und feierten bei einem lecker Buffet, Fleisch und Wurst vom Grill und kühlen Getränken.

Jetzt gehen die Proben ganz normal weiter und alle, die gerne mitsingen, sind immer herzlich willkommen!

 

Wann proben wir??

Spätlese probt immer dienstags von 15:00 - 16:30 Uhr im Bürgerhaus am Markt, Bad Berleburg. Weitere Infos  direkt beim Chorleiter Christoph Haupt


Download
Mitglied werden?:
Wenn Du Dich nach einigen Wochen des Ausprobierens fest für Spätlese entscheidest, findest Du hier die Unterlagen für Deine Mitgliedschaft.
Einfach ausdrucken, ausfüllen und zur nächsten Probe mitbringen.
Aufnahmeantrag_2025-4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 93.9 KB

Der Einstieg ist jederzeit möglich!


Ziele und Visionen

Der Seniorenchor möchte nicht nur musikalische Talente fördern, sondern vor allem auch die soziale Interaktion und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Durch regelmäßige Proben und Auftritte sollen die Teilnehmer die Möglichkeit bekommen, neue Freundschaften zu schließen und ihre Lebensfreude durch Musik auszudrücken. „Singen verbindet und schafft wunderbare Erinnerungen“, so der Chorleiter Christoph Haupt, der sich auf die ersten Probestunden freut.

Ein Chor für jeden

Der Seniorenchor in Bad Berleburg richtet sich an alle, die Freude am Singen haben und diese Leidenschaft mit anderen teilen möchten. Ob Sie bereits in einem Chor gesungen haben oder einfach einmal etwas Neues ausprobieren möchten, wenn für Sie Ruhestand nicht Langeweile oder Einsamkeit bedeuten soll, wenn Leistungssingen in einem klassischen Chor zu stressig ist, wenn Sie eine musikalische Gemeinschaft suchen – hier ist jeder herzlich willkommen. 

Der Chorleiter

Christoph Haupt begann seine Tätigkeit als Chorleiter 1980 beim "Kehrwieder-Kinderchor" in der Gemeinde Söhlde. Seither leitete und leitet er sehr unterschiedliche Chöre in den Bereichen Kinderchor, Jugendchor und Erwachsenenchor. Nun ist er Rentner und folgerichtig kommt mit SPÄTLESE ein Chor mit Mitgliedern seiner Altersgruppe dazu.

Mitsingen

Natürlich kannst Du den Chor gerne einige Wochen "ausprobieren". Wenn Du dann entscheidest, dass der Chor zu Dir passt, wirst Du festes Mitglied bei "Spätlese" und damit im Verein "Singsation e.V.". Das Formular gibt es weiter oben links auf dieser Seite. Einfach ausfüllen und zur Probe mitbringen.